Unsere Mitarbeiter

Gunther MARTIN
Geschäftsführer
Langjähriger Orthopädietechniker-Meister, ist Inhaber des Sanitätshaus Martin. Was er genau tut, liegt wie bei vielen Chefs im Dunklen. Fest steht nur, dass er im gesamten Spektrum der Orthopädie-Technik seine Hände im Spiel hat…

Moni MÖSLE
Sachbearbeiterin/Telefonzentrale
Monika MÖSLE ist die freundliche Stimme am Telefon. Mit viel Fingerspitzengefühl und Charme empfängt sie Anrufer in der Telefonzentrale und koordiniert und lenkt deren Belange. Außerdem unterstützt sie das Verwaltungs-Team tatkräftig da wo es klemmt.

Jasmin PUSCH
Kauffrau für Bürokommunikation
Jasmin Pusch ist Ansprechpartnerin für die Verwaltung von Reha-Hilfsmitteln, Erstellung von Kostenvoranschlägen und Abrechnungen. Sie verfügt über ein umfassendes Know-How und hat stets ein Ohr für unsere ‚Reha-Jungs‘. Außerdem ist sie Teamleiterin des Verwaltungs-Bereichs.

Tanja PEZZETTI
Bürokauffrau
Tanja PEZZETTI, Bürokauffrau – Hauptgebiet Reha. Abwicklung komplizierter Kasssenwiedereinsatzsysteme. Tanja kümmert sich darum, dass Patienten schnell wieder auf die Beine kommen.

Nicole SCHMIDT
Sanitätsfachverkäufern/Sachbearbeiterin
Nicole Schmidt verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bereich Sanitätsfachhandel. Deshalb hat der Bereich Verwaltung sie auch „einkassiert“. Nicole ist für die Erstellung von Kostenvoranschlägen und die Rezepterfassung zuständig. Sie managed die Verträge mit den Kostenträgern und ist außerdem für Abrechnungen zuständig.

Sascha MÖHLER
Orthopädietechnik-Mechaniker
Sascha MÖHLER sorgt in unsere Tettnanger Werkstatt für bequemen Sitz. Als Orthopädiemechaniker ist er vor allem für Sitzschalen-Versorgungen, Klein- u. Großorthopädie zuständig. Außerdem ist er der Bereichsleiter der Abteilung Orthopädie-Technik.

Norbert DEIMEL
Orthopädietechnik-Mechaniker
Spezialgebiet Myo-elektrische Prothetik und Beinprothetik. Norbert Deimels Handwerkszeug ist modernste Medizintechnik. Der Orthopädiefachmann ist auf myoelektrische Prothetik und Beinprothetik spezialisiert.

Wolfgang RATZMANN
Orthopädietechnik-Mechaniker
Nicht nur ältere Menschen schätzen die Fachkenntnisse von Wolfgang RATZMANN. Als Fachmann für Korsett- u. Orthesentechnik weiss er, auf welche Handgriffe es ankommt.

Arthur PIELCZYK
Orthopädietechnik-Mechaniker
Arthur PIELCZYK ist Orthopädietechnik-Mechaniker. Zu seinen Schwerpunkten zählen
Arm- und Beinorthesen sowie die Betreuung verschiedener Behinderteneinrichtungen.

Ann-Kathrin HEIBERGER
Orthopädietechnik-Mechanikerin
Ann-Kathrin HEIBERGER hat ihre Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin in unserem Haus absolviert. Sie beweist ein großes, handwerkliches Geschick und Begeisterungsfähigkeit für diesen außergewöhnlichen Beruf. Ihre ruhige und freundliche Art kommt bei unseren Patienten sehr gut an.

Elvis POHL
Orthopädietechnik-Mechaniker
Elvis POHL ist unser Einlagen-Spezialist. Er verfügt über eine jahrelange Expertise und sorgt für Ihren richtigen Stand. Er betreut außerdem unsere Kooperationspartner.

Alexandra ARNOLD
Bandagistin
Dass Funktionskleidung auch Chic haben kann, beweist in Tettnang Alexandra ARNOLD. Als Bandagistin weiß sie alles über Miederfertigung, aber auch über das fachgerechte Anlegen von Bandagen.

Taso KOTTANIDIS
Reha-Berater
Beratung, Versorgung und Anpassung diverser Hilfsmittel sind Taso KOTTANIDIS Spezialgebiet. Darüber hinaus betreut er Einrichtungen und Pflege- u. Sozialstationen weit über Tettnang hinaus und wird für seine Kompetenz und sein Engagement geschätzt.

Radu GHIZASAN
Reha-Berater
Radu GHIZASAN ist auch ein echter Allrounder. Er wickelt Reha-Aufträge sowohl im Außen-, als auch im Innendienst ab.

Bernd HÖLD
Rehatechniker
Bernd HÖLD ist ein echter Allrounder. In Tettnang ist er Fachmann für Rehabilitationstechnik. Eben einfach ein Mann für alle Fälle!

Markus GOMM
Rehatechniker
Markus GOMM unterstützt seine Kollegen in der Reha-Abteilung tatkräftig mit Reparaturen und Einlagerung von Hilfsmitteln. Freundlich und charmant liefert er Hilfsmittel an unsere Patienten aus.

Richard KAISER
Lagerverwaltung und Reparaturen
Richard KAISER sorgt dafür, dass unsere Patienten stets mit hygienisch aufbereiteten Hilfsmitteln versorgt werden und koordiniert und verwaltet unser Krankenkassen-Lager. Braucht Ihr Rollstuhl einen Rundum-Check? Dann ist Richard Kaiser Ihr Mann!
Dominic THIELMANN
Lagerverwaltung und Reparaturen
Dominic THIELMANN ist für die Koordination und Verwaltung unseres Reha-Lagers verantwortlich. Er lenkt die Hilfsmittel, prüft Einlagerungen, stellt die auszuliefernden Hilfsmittel bereit und unterstützt das Reha-Team im Außendienst.

Marion BLESS
Sanitätsfachverkäuferin
Unsere Sanitätsfachverkäuferin Marion BLESS weiss, dass es im Umgang mit Menschen auf Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen ankommt. Beides beherzigt sie täglich im Kontakt mit den Kunden. Außerdem leitet Frau Bless den Verkauf in Tettnang mit viel Geschick.

Ulrike COSTA
Sanitätsfachverkäuferin
Ulrike COSTA unterstützt unser Team im Laden in Tettnang. Sie hilft einfach da, wo es gerade „klemmt“, so trifft man Ulrike auch stundenweise im Büro an.

Vanessa ARNDT
Auszubildende Sanitätsfachverkäuferin
Vanessa ARNDT ist unser Küken und absolviert in unserem Haus ihre Ausbildung zur Sanitätsfachverkäuferin. Sie ist sehr engagiert und interessiert und es ist spürbar, dass sie Freude an diesem besonderen Beruf und im Umgang mit Menschen hat.

Peter VEIT
Fachmann für Medizintechnik
Als medizintechnischer Angstellter ist Peter VEIT von Tettnang aus für den Handel zuständig. Er verkauft nicht nur medizintechnische Produkte, sondern berät auch vor Ort bei über Sprechstunden- u. Praxibedarf.

Gabriele WAGNER
Stomaberaterin
Gabriele WAGNER ist Stoma-Therapeutin und betreut zusammen mit Christina Ledermann unsere Stoma-Patienten. Bei Bedarf unterstützt sie auch Barbara Meurer-Hermann im Bereich Wundmanagement. Sie betreut mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand unsere Kunden, gerne auch in den eigenen 4 Wänden.

Irena KRIGER
Sanitätsfachverkäuferin
Irena KRIGER hat ihre Ausbildung zur Sanitätsfachverkäuferin in unserem Hause abgeschlossen und wendet nun ihr Fachwissen als Filialleiterin unserer Filiale Friedrichshafen an. Auch sie weiß, dass es auf Fachkompetenz genauso wie auf Einfühlungsvermögen ankommt und beherzigt dies mit viel Charme.

Monique BRÄUNCHE
Sanitätsfachverkäuferin
Monique BRÄUNCHE hat ihre Ausbildung zur Sanitätsfachverkäuferin in unserem Hause abgeschlossen. Ihre Belastbarkeit und ihr Engagement machen sie zu einer wertvollen Mitarbeiterin, die ihren Beruf offensichtlich lebt und liebt und täglich aufs Neue ein glückliches Händchen im Umgang mit unseren Patienten beweist.

Simone EISELE
Sanitätsfachverkäuferin
Simone EISELE unterstützt unser Team in Friedrichshafen und bei Bedarf auch in Tettnang. Sie ist ausgebildete Sanitätsfachverkäuferin und betreut unsere Patienten im Bereich Kompressionsversorgung und Kleinorthopädie mit viel Charme und Sachverstand. Außerdem arbeitet Simone erfolgreich mit Ärzten, Heimen, Sozialsationen und Kliniken zusammen.

Das Sanitätshaus in Tettnang
Als traditionsreiches Sanitätshaus in Tettnang bieten wir unseren Kunden eine persönliche Beratung zu Pflegeartikeln aus der Welt der Kranken- und Alterspflege. Mit MOTION in Tettnang bieten wir zudem ein Sport-Analysezentrum und beraten Sportler bei der Optimierung ihrer Leistungen.
Öffnungszeiten
Sanitätshaus Tettnang (Zentrale):
Montag – Freitag:
8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Sanitätshaus Charlottenstraße FN (Filiale):
Montag – Freitag:
8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: geschlossen

MOT in Ihrer Nähe
Sanitätshaus MOT in Tettnang
Lindauer Straße 13
88069 Tettnang
Telefon 07542-9343-0
Fax 07542-9343-29
Sanitätshaus MOT in Friedrichshafen
Charlottenstraße 13
88045 Friedrichshafen
Telefon 07541-34333
Fax 07541-34334